Evangelische Hospitalkirche

Grünberg

Hintergasse beim Alten Friedhof und dem Museum im Spital

 

Mehr erfahren

 

Scan der Hospitalkirche Grünberg
angefertigt von Matthias Lotz "Die Schönbildner", Grünberg

Die mittelalterliche Neustadt, eine Siedlung aus der Zeit um 1300, hatte eine eigene Kirche: St. Paul. Direkt daneben errichteten Augustinerinnen Mitte des 15 Jhs. ein Kloster von dem heute noch ein langgezogenes Fachwerkgebäude erhalten ist. Seit dem 16 Jh. diente es der Stadt als Hospital. Seine große zweischiffige Halle im Erdgeschoss ist typisch für Spitalsbauten dieser Zeit. Im September 2007 eröffnete dort das „Museum im Spital Grünberg“.

An Stelle der Kirche St. Paul entstand 1723-1740 die barocke Hospitalkirche, in die das Licht von beiden Seiten durch hohe Fenster flutet. Im Kirchenschiff sind einige Grabsteine aus der Barockzeit aufgestellt.
Die Inschrift des Südfensters (1747) spricht die Besucher an: „ Las uns die Gieldene Stunden kauffen /dieweil des Lebens Uhrwerck geht / eh die Gewechte schnell ablaufen / dan der gezieckte Zeiger steht“.

Scan der Hospialkirche
vom 22.04.2020 angefertigt von Schönbildner, Grünberg