Ein Platz im Verkündigungsteam ist frei ...

Wir suchen ...

... zum 01. November 2025 ein neues Teammitglied
für den Nachbarschaftsraum 4 "Grünberger Land"
Dekanat Gießener Land

 

Der NBR 4 - "Grünberger Land" besteht aus sieben Kirchengemeinden (Grünberg, Lardenbach/Klein-Eichen, Lauter, Queckborn, Stangenrod/Lehnheim, Stockhausen und Weickartshain), die sich bereits zum 1. Januar 2026 als Gesamtkirchengemeinde „Grünberger Land“ zusammenschließen werden. Ebenso ist bereits seit dem 1. Januar 2025 ein gemeinsames
Gemeindebüro mit Sitz in Grünberg eingerichtet worden. Die Zusammenarbeit auf NBR-Ebene läuft auf Augenhöhe, gemeinsame Veranstaltungen wie unsere „NBR-Gottesdienste“ werden gut angenom-men, die Kirchenvorsteher*innen unterstützen tatkräftig den Prozess „ekhn2030“. Hinter uns liegen faire und konstruktive Diskussionen für die notwendigen Prozesse und dies erwarten wir auch für die noch anstehenden. 

Das Verkündigungsteam besteht aus zwei Pfarrerinnen, zwei Pfarrern, der zu besetzenden 1,0 Pfarrstelle, sowie einer Kirchenmusikerin (100 %, A-Musikerin). Derzeit erproben wir ein gemeinsames Konfirmandenkonzept sowie einen gemeinsamen Gottesdienstplan. Eine Dienstordnung ist in Planung.

 

Wir wünschen uns für unser Team eine Teamplayerin oder einen Teamplayer die/der Lust hat, gemeinsam in der Verkündigung zu wirken, neue Impulse und Ideen für den NBR einzubringen und zugleich Kompro-misse schließen kann. Die vakante Pfarrstelle umfasst den Grünberger Lutherbezirk (Pfarrstelle I) und die Kirchengemeinde Stangenrod/Lehnheim. Beide volkskirchlich geprägten Gemeinden sind durch langjährige, intensive Kirchspielarbeit bereits vernetzt. Stangenrod/Lehnheim ist eher ländlich geprägt, Grünberg städtisch.
Die Dienstordnung wird bei Stellenantritt gemeinsam im Verkündigungsteam erarbeitet. Dabei ist uns wichtig, dass Arbeitsschwerpunkte jedes einzelnen Teammitgliedes so weit wie möglich berücksichtigt werden.

Grünberg und seine Stadtteile liegen verkehrsgünstig an der A5 und an der Bahnlinie Gießen-Fulda. Dadurch sind die Universitätsstädte Gießen und Marburg in einer halben Stunde und das Rhein-Main-Gebiet in einer Stunde erreichbar.
Lage und Infrastruktur Grünberg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort mit insgesamt 14 300 Einwohner*innen. Die Kernstadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit Ärzten, Apotheken, allen Schulformen, Kitas mit U3-Betreuung, diversen Einkaufsmöglichkeiten vom Bauernhof bis zum Supermarkt, Cafés und Restaurants. Vielfältige Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten finden Sie in den örtlichen Vereinen. Die nördlich angrenzenden Stadtteile Lehnheim und Stangenrod mit ca. 1 300 Einwohner*innen verfügen über einen Kindergarten und eine Grundschule.

 

Die Pfarrwohnung im 1. OG des Pfarrhauses I an der Stadtkirche in Grünberg (Baujahr 1888) wurde 2016 aufwendig grundsaniert (Balkon, Garage, großer Garten, Wohnfläche 135,90 m², 4 Zimmer, große Diele, Küche, Bad, Gäste-WC; der derzeit zu versteuernde Mietwert i. H. v. 575,40 Euro wird bei Einzug neu berechnet). Das Gemeindebüro befindet
sich im Erdgeschoss, dort ist auch ein separates Arbeitszimmer vorhanden (20 m²).

Parrhaus / Dienstwohnung

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie wie wir gerne im Team arbeiten, den Kontakt zu Menschen suchen und eigene Impulse setzen. Starten wir nun unseren gemeinsamen Weg!

Kontakt

Isabelle Röhr, Pfarrerin und Mitglied des Verkündigungsteams

Isabelle Röhr

Pfarrerin & Mitglied des Verkündigungsteams

isabelle.roehr@ekhn.de

Telefon: 06401 6943

Alexander Röhr, Pfarrer und Mitglied des Verkündigungsteams

Alexander Röhr

Pfarrer & Mitglied des Verkündigungsteams

 

alexander.roehr@ekhn.de

Telefon: 06401 6943